Willkommen
auf der Netzseite www.feuerstahl.org
Hier findet der Interessierte in unregelmäßigen Abständen Beiträge zu verschiedenen Aspekten der Symbolik. Es wird ausdrücklich kein systematischer Anspruch erhoben, eher geht es um eine Art Kaleidoskop all dessen, was auf die eine oder andere Weise mit dem Menschen als animal symbolicum zu tun hat.
Neu!
2. Auflage!
Lexikon politischer Symbole
JF-Edition, gebunden mit Schutzumschlag, 628 S., mehr als 1600 farbige Abbildungen, € 59.90.
Bestellen können Sie hier!
Die Weiße Rose
Vor achtzig Jahren, am 22. Februar 1943, wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Sie gehörten zum Kern der Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die mit ihren Flugblättern versucht hatte, an das Ehrgefühl des deutschen Volkes zu appellieren und es zur Erhebung gegen das NS-Regime aufzurufen.
Die kleinen Katzen der Normandie
"Les deux p'tits cats" - "Die beiden kleinen Katzen" heißen im normannischen Dialekt die Löwen in Wappen und Fahne der Region. Wie es zur Gestaltung dieses Wappens gekommen ist, scheint nur auf den ersten Blick eine klare Sache zu sein.
Nazis in der Renaissance?
Einen Anwalt stören Hakenkreuze in einem Wappen. Das ist an einem Kamin des Wolfenbütteler Schlosses aus der Renaissance-Zeit angebracht. Der Anwalt verlangt Maßnahmen. Die Stadt reagiert und gelobt die Anbringung einer Tafel mit Erklärungen.
Daß das der Sache dienlich ist, darf man allerdings bezweifeln.
Die Senyera
ist die Nationalflagge Kataloniens. Auch wenn das Referendum über die Unabhängigkeit nicht zustande kommt, wird sie weiterhin den Stolz der Katalanen und ihr Streben nach Souveränität zum Ausdruck bringen.